• Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt
Norddeutsche Medien UG Norddeutsche Medien UG
  • Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt
Norddeutsche Medien UG

ux

Home / Blog / ux
04Dez

5 Cliches über Marketing, die Sie nicht glauben sollten

Dezember 4, 2020 redaktion Uncategorized 33

Besonders im Marketing sind Klischees und Vorurteile an der Tagesordnung. Das Marketing ist dafür besonders anfällig, da es sich nicht in konkreten Zahlen ausdrücken lässt, wie beispielsweise ein Verkaufsgespräch. Obwohl sich diese Vorurteile hartnäckig halten, können sie bei genauerer Betrachtung problemlos widerlegt werden, wie Norddeutsche Medien UG zeigt.

Klischee 1: Marketing ist nur etwas für große Firmen.

Das Klischee, Marketing sei nur etwas für große Firmen, hält sich hartnäckig. Das liegt daran, dass es mit einem hohen Zeitaufwand und exorbitanten Kosten verbunden wird, wohingegen der Nutzen gering zu sein scheint. Das kann beispielsweise an der fehlenden Expertise liegen, wobei Norddeutsche Medien UG auch kleinen Unternehmen weiterhelfen kann.

Klischee 2: Der Vertrieb bringt Geld, das Marketing kostet Geld.

Das Marketing trägt in diesem Fall dasselbe Los wie andere Bereiche, in denen der Kosten-Nutzen-Faktor nicht exakt bestimmt werden kann. Das liegt hauptsächlich daran, dass es eine strategische Rolle einnimmt. Deshalb wird das Marketing oftmals als Kostenfaktor betrachtet, der in Form eines Fasses ohne Boden daherkommt. Richtig ist hingegen, dass das Marketing eine Investition in den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens darstellt – wenn es richtig und professionell betrieben wird.

Klischee 3: Marketing kann doch jeder.

Ein gängiges Klischee ist, dass jedermann Marketing kann. Schließlich muss dazu nur ein wenig geschrieben und ein paar Flyer erstellt werden. Aber auch wenn der Praktikant einen Social Media Account besitzt, bedeutet das nicht, dass er als ungelernte Kraft das Firmenmarketing nebenbei erledigen kann. Marketing wird oftmals auf das "hübsch gestalten" reduziert. Norddeutsche Medien UG weiß allerdings, dass das nicht der Fall ist. Denn die Buchhaltung würde niemanden in die Hände des Praktikanten geben, nur weil dort "ein bisschen gerechnet" wird.

Klischee 4: Marketing kann man schnell nebenbei machen.

Das Klischee, dass Marketing schnell nebenbei erledigt werden kann, fußt auf dem Vorurteil, dass jedermann Marketing betreiben kann. Meist wird hier nur der Faktor der ansprechenden Gestaltung gesehen. Egal ob es Flyer oder Anzeigen sind. Die Analyse der Zielgruppe und die Marketing-Strategie für eine langfristige Sichtbarkeit des Unternehmens werden dabei meistens übersehen, wie Norddeutsche Medien UG weiß.

Klischee 5: Marketing ist nur dazu da, den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Natürlich wird im Marketing nicht nur das verkauft, was der Mensch zum Überleben braucht. Stattdessen geht es auch darum, den Bedarf zu wecken. Dabei werden die Vorzüge des Produkts oder der Dienstleistung hervorgehoben. Ähnlich, wie es bei einer Bewerbung der Fall ist. Je genauer die Zielgruppe ist, desto genauer können die Strategien festgelegt werden.

Read more
09Jul

Effiziente Bannerwerbung: So findest Du optimale Werbepartner

Juli 9, 2020 redaktion Uncategorized 57

Effiziente Bannerwerbung: So findest Du optimale Werbepartner

Es gibt verschiedene Medien um Werbung richtig in Szene zu setzen. Es gibt Fernsehen, Radio, das Internet und verschiedene gedruckte Werbemittel, wie Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften oder Werbeflyer. Doch zu den auffälligsten und somit wirksamsten Werbemitteln gehören großformatige Werbeflächen wie Plakatwände und Werbebanner. Wir bei Norddeutsche Medien UG helfen Ihnen, damit Ihre Werbung erfolgreich ist.

Warum überhaupt Werbebanner?

Werbung kann nur dann ihre Wirkung entfalten, wenn sie die Zielgruppe erreicht und diese auch anspricht. Die verschiedenen Marketingstrategien haben das Ziel Personen auf verschiedene Arten anzusprechen. Dies ist jedoch nicht immer einfach. In einem Zeitalter, in dem sich praktisch jeder Informationen, Produkte und Dienstleistungen immer und überall gezielt selbst suchen kann, ist vor allem aufdringliches Direktmarketing sowohl oft nicht gerne gesehen, als auch rechtlich teilweise problematisch. Wir bei Norddeutsche Medien UG kennen die Mängel diverser Werbemittel und haben immer die passende Lösung parat. Werbebanner sind dabei eine sinnvolle Alternative zum Direktmarketing. Sie sind so groß, dass sie an öffentlichen Orten bereits aus größerer Entfernung gesehen werden können und sie sind, bei einer ansprechenden Gestaltung, sehr wirkungsvoll um zu überzeugen. Doch an dieser Stelle treten oft Probleme auf, die gelöst werden müssen, damit das Marketing auch funktioniert.

Gestaltung und Qualität

Bei Norddeutsche Medien UG wissen wir, dass es bei einem Werbebanner auf die Gestaltung und auf die Qualität ankommt, damit er seinen Zweck erfüllt. Die Gestaltung ist wichtig, damit möglichst viele Personen der Zielgruppe auf das Marketing aufmerksam werden und sich davon auch angesprochen fühlen. Damit dies der Fall ist, brauchst du eine kompetente Agentur, welche diese Aufgabe übernimmt. Bei uns findest du kompetente Experten, die langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet haben und diese Aufgabe erledigen können. So hast du die Gewissheit, dass deine Werbung beachtet wird und wirkt. Doch ein ansprechend gestaltetes Werbebanner ist noch nicht alles, was du für ein erfolgreiches Marketing mit Unterstützung von Norddeutsche Medien UG bekommst. Denn der Nachteil von Werbebannern ist, dass seíe nur Menschen erreichen, die an einem bestimmten Ort das Banner sehen. Um mehr Menschen zu erreichen, musst du jedoch mehr Orte mit deiner Werbung abdecken. Hierfür ist es wichtig, dass du das Banner abnehmen und andernorts wieder aufhängen kannst. Damit dies jedoch ohne weitere Probleme klappt, muss die reine Materialqualität stimmen. Viele minderwertige Banner sind nicht darauf ausgelegt wiederholt abgenommen und gerollt zu werden. Das Ergebnis ist, dass die Farbschicht rissig wird und letztlich abbröselt. Mit hochwertigen Werbebannern von uns passiert das nicht.

Read more
24Jun

Logodesign und Farbgestaltung: 7 Farben und deren Effekte

Juni 24, 2020 redaktion Uncategorized 65

Ihr Logo geschickt kombiniert mit der richtigen Farbwahl beeinflusst das Verhalten potentieller Kunden!

Das Logo ist das grafische Darstellungsmerkmal eines Unternehmens und/oder deren Marke. Neben Grösse und Form kommt der Farbwahl bei der Gestaltung des Unternehmenssymbols für Norddeutsche Medien UG eine grosse Rolle zu. Gemäss der Theorie der Farbenpsychologie hat jede Farbe einen Einfluss auf die menschlichen Emotionen und das menschliche Verhalten.

Firmenphilosophie, Produktlinie, oder sogar die Werte von Norddeutsche Medien UG werden vom Logo transportiert. Neben der Form des Logos verarbeitet das menschliche Gehirn Farben und lässt den Menschen dementsprechend handeln; den Ursprung von diesem "Handeln nach Farben" sehen Forscher in der frühsten Entwicklungstufe der Menschen.

In der Logogestaltung bedeutet Rot das universelle Zeichen für Erregung, Leidenschaft und Wut; sogar für erhöhte Emotionen, einschließlich Liebe, Sex, Wut und Leidenschaft, Aktivitäten die jemanden auch "rot" werden lassen. Rot gilt als starke, ausdrucksstarke Logofarbe und durchaus eine mögliche Alternative fpr Norddeutsche Medien UG.

Orange gilt als erfrischende, verspielte Farbe; auch energiegeladen. Diese Farbe eignet sich weniger für eine Produktpalette die sich luxuriös, feminin oder seriös geben möchte. Orange steht ebenfalls für Veränderung, die Natur mit Ihrem orangefarbenen Blattwerk, das sie im Herbst abwirft, ist ein tolles Beispiel für die Assoziation mit Erneuerung.

Gelb ist ähnlich wie orange, frisch, leuchtend, energisch, jugendlich. Gelb strahlt Freude aus und vermittelt der Marke eine erschwingliche, jugendliche Energie!

Grün gilt laut Farbforschern als die vielseitigste Farbe in Punkto Logogestaltung. Grün vermittelt Dynamik sowie eine beruhigende Wirkung, steht aber auch für Natur, (neues) Leben, Wachstum und ganz aktuell vielleicht auch für das politische Grün, also verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und dem Erhalt dieser.

Das Symbol für Vertrauenswürdigkeit und Reife ist Blau. Mitunter ein Grund dafür dass Blau in unzähligen Firmenlogos enthalten ist. Anhand dieser Farbe geht keine keine echte Abhebung von der Konkurrenz aus. Blau symbolisiert klassisches Selbstvertrauen, hellere Blautöne vermitteln etwas stärker Dynamik. Gemäss der Branchenzugehörigkeit von Norddeutsche Medien UG eine mögliche Farbwahl.

Violett gilt als luxuriös und strahlt Innovation und Vernunft aus. Ausserdem erhält es einen Hauch Weiblichkeit. Die Assoziation zu Luxus hat wahrscheinlich geschichtlichen Hintergrund denn violetter Farbstoff war früher äußerst teuer und violette Kleidung wurde nur von sehr wohlhabenden Menschen getragen. Interessanterweiser wird violett aber als nicht besonders seriöse Farbe angesehen.

Braun wirkt auf den Betrachter rau, maskulin und seriös. Wegen Ihrer starken Assoziation zur Verottung gilt Braun als wenig beliebte Farbe, umsomehr sticht sie heraus wenn sie beim Logo verwendet wird. Braun und feminin passen gar nicht zusammen; Natur, Abenteuer, Outdoor, handgemacht sind Attribute die man der Farbe Braun zugesteht.

Fazit: Je nach Wahl der Farbe bzw der Farbtemperatur löst man bestimmte Assoziationen beim Betrachter aus und vermutlich sogar Ab- oder Zuneigung beim Kunden. Für Norddeutsche Medien UG ist es von grosser Bedeutung, die fundamentalen Regeln der Farbpsychologie anzuwenden um nicht (un)bewusste Handlungen und Emotionen bei potentiellen Kunden auszulösen.

Read more
footer-logo

Links

  • Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Mo-Fr

9:00 – 18:00

Samstag

Geschlossen

Sonntag

Geschlossen

Kontakt

Norddeutsche Medien UG
Ballimdamm 3
20095 Hamburg
Deutschland

info@norddeutschemedien.de

© 2019 Norddeutsche Medien UG – Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung