• Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt
Norddeutsche Medien UG Norddeutsche Medien UG
  • Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt
Norddeutsche Medien UG

medien

Home / Blog / medien
20Dez

No-Gos: Was Dienstleister NICHT tun sollten, wenn ein Kunde Webmedien bestellt

Dezember 20, 2020 redaktion Uncategorized 30

Norddeutsche Medien UG beschäftigt sich mit vielen Formen des Marketings. Zu den Vermarktungsstrategien können Webmedien gehören – also Grafiken wie Banner und Header, die online zum Einsatz kommen. Wenn ein Kunde Webmedien in Auftrag geben möchte, gibt es jedoch einige Dinge, die ein Grafiker nicht tun sollte.

Nicht verurteilen

Als No-Go gilt es, die Branche des Auftraggebers zu kritisieren. Dies trifft nicht nur auf Norddeutsche Medien UG zu, sondern auch auf Grafiker, die Webmedien erstellen. Wenn Sie rechtliche Bedenken haben, können Sie diese taktvoll äußern. Manchmal lassen sich die Sorgen auf diese Weise ausräumen.

Genauso sollten Sie nicht die Größe des Unternehmens negativ thematisieren. Wenn ein Einzelunternehmen bereit ist, Ihren Preis zu zahlen, dann ist ein solcher Auftraggeber für Sie ebenso gut wie ein großer Konzern mit mehreren Hundert Mitarbeitern.

Nicht missionieren

Die Agentur Norddeutsche Medien UG freut sich wie jeder Dienstleister über neue Kunden. Grafikern und Layoutern geht es nicht anders. Dennoch müssen Webmedien-Grafiker nicht jeden Auftrag annehmen. In manchen Fällen ist es sinnvoll, dabei nur einen Teil der Wahrheit auf den Tisch zu legen, um Diskussionen zu umgehen.

Grafiker und Layouter sollten nicht versuchen, ihr Gegenüber davon zu überzeugen, dass eine angedachte Webgrafik unmoralisch ist oder dass sie eine (legale) Branche für problematisch halten. Bei einer solchen Absage geht es lediglich darum, sich selbst abzugrenzen. Ich-Botschaften können dabei helfen, dennoch einen respektvollen Umgangston zu wahren.

Nicht alles abnicken

Beim Erstellen von Webmedien kommt es darauf an, einerseits professionelle Grafiken zu erstellen und andererseits den Kundenwunsch zu berücksichtigen. Manche Kunden haben noch keine klaren Vorstellungen und wünschen ausdrücklich eine Beratung.

Auch, wenn ein Kunde bereits eine deutliche Vision vor Augen hat, sollte ein Grafiker auf eventuelle Probleme hinweisen und dem Auftraggeber konstruktive Gegenvorschläge unterbreiten. Letztlich ist der Kunde König, aber Sie sollten den Kunden dennoch umfassen beraten.

Nicht schweigen

Viele Kunden, die Webgrafiken bestellen, sind frustriert, wenn sie auf eine Mail oder einen anderen Kontaktversuch keine Antwort erhalten. Manche machen ihrer Frustration in Form von schlechten Bewertungen Luft, andere sind durch die Funkstille verunsichert.

Deshalb sollten Sie Ihren Kunden stets zeitnah antworten. Wenn Sie im Urlaub sind, können Sie Ihre Mails vorübergehend an einen Kollegen weiterleiten oder eine automatische Abwesenheitsmeldung einrichten.

Wenn Sie wegen einer vorübergehenden Auslastung keine neuen Aufträge annehmen können, lohnt es sich manchmal trotzdem, den Kunden nach einer Fristverschiebung zu fragen. Möglicherweise benötigt der Kunde die Webgrafik nicht sofort. In jedem Fall kann Ihnen Norddeutsche Medien UG nur raten: Kommunizieren Sie mit Ihren Kunden.

Read more
18Mai

7 Tipps von Norddeutsche Medien UG um das Google-Ranking deiner Webseite zu verbessern

Mai 18, 2020 redaktion Uncategorized 45

Das Google-Ranking

Um ein modernes Unternehmen erfolgreich zu führen, führt heutzutage kein Weg daran vorbei, einen professionellen Auftritt im Internet zu generieren, der eine möglichst große Reichweite erzielt. Dies weiß auch Norddeutsche Medien UG
Besonders wichtig ist in diesem Kontext, ein gutes Google-Ranking zu haben. Um dies zu erreichen, müssen Sie die Website Ihres Unternehmens für Suchmaschinen optimieren. Dies ist weitaus einfacher als gedacht.
Die wichtigsten Tipps und Tricks hierfür stellen wir, die Norddeutsche Medien UG, Ihnen im Folgenden vor.

Tipps und Tricks zur Optimierung des Google-Rankings von Profi Norddeutsche Medien UG

1. Das Keyword der Startseite in der Domain platzieren

Um das Google-Ranking spürbar zu verbessern, reicht es aus, das Keyword der Startseite in die Domain zu platzieren. Handelt es sich bei Ihrem Unternehmen beispielsweise um eine Versicherung, so sollte das Keyword "Versicherung" in die Adresse eingepflegt werden.

2. Überschriften beachten

Für die Verbesserung des Google-Rankings sollte die Überschrift der Gruppierung verwendet werden. Je Seite sollte genau eine Überschrift verwendet werden. In dieser Überschrift ist das Keyword einzupflegen. Handelt es sich bei Ihrem Unternehmen, wie schon im obigen Beispiel, um eine Versicherung, so sollte die Überschrift inklusive dem eingebauten Keyword Versicherung Versicherung in Deutschland lauten.

3. Ein besonderes Augenmerk auf den ersten Satz legen

Alle Keywords sollten bereits im ersten Satz eingebaut werden. Im folgenden Text sollte eine Keyword-Dichte von circa zwei Prozent gegeben sein. Umfasst Ihr Test beispielsweise 1.000 Wörter, kommt das Keyword bestenfalls 20 Mal im Text vor.

4. Keyword in der Meta-Beschreibung

Ferner sollten Sie das Keyword in der Meta-Beschreibung Ihrer Seite einpflegen. Die Meta-Beschreibung erscheint zwar nicht auf der Website, jedoch in den Suchresultaten von Google. Die Seite wird folglich nach oben "gepusht".

5. Kein wahlloses Platzieren des Keywords

Das Keyword sollte generell an Stellen im Text platziert werden, an denen dieses Sinn macht. Es wirkt unprofessionell, wenn Keywords einfach irgendwo platziert werden, nur damit die Seite vorne landet.

6. Verlinkungen zu hochwertigen Artikeln

Verlinkungen von der eigenen Website zu hochwertigen Artikeln sind ebenfalls sehr effektiv. Es sollten jedoch keine Keywords in die Verlinkung eingepflegt werden, die zur Konkurrenz leiten.

7. Auf ein positives Linkprofil achten

Sie sollten unbedingt darauf achten, nicht zu einer 3P-Website (Poker, Porno, Pillen) zu verlinken. Eine solche Verlinkung hätte negativen Einfluss auf das eigene Linkprofil. Zudem ist darauf zu achten, dass immer neue Links platziert werden. Aktualität hat bei Google eine zentrale Bedeutung.

Read more
footer-logo

Links

  • Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Mo-Fr

9:00 – 18:00

Samstag

Geschlossen

Sonntag

Geschlossen

Kontakt

Norddeutsche Medien UG
Ballimdamm 3
20095 Hamburg
Deutschland

info@norddeutschemedien.de

© 2019 Norddeutsche Medien UG – Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung