• Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt
Norddeutsche Medien UG Norddeutsche Medien UG
  • Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt
Norddeutsche Medien UG

mailings

Home / Blog / mailings
04Dez

5 Cliches über Marketing, die Sie nicht glauben sollten

Dezember 4, 2020 redaktion Uncategorized 33

Besonders im Marketing sind Klischees und Vorurteile an der Tagesordnung. Das Marketing ist dafür besonders anfällig, da es sich nicht in konkreten Zahlen ausdrücken lässt, wie beispielsweise ein Verkaufsgespräch. Obwohl sich diese Vorurteile hartnäckig halten, können sie bei genauerer Betrachtung problemlos widerlegt werden, wie Norddeutsche Medien UG zeigt.

Klischee 1: Marketing ist nur etwas für große Firmen.

Das Klischee, Marketing sei nur etwas für große Firmen, hält sich hartnäckig. Das liegt daran, dass es mit einem hohen Zeitaufwand und exorbitanten Kosten verbunden wird, wohingegen der Nutzen gering zu sein scheint. Das kann beispielsweise an der fehlenden Expertise liegen, wobei Norddeutsche Medien UG auch kleinen Unternehmen weiterhelfen kann.

Klischee 2: Der Vertrieb bringt Geld, das Marketing kostet Geld.

Das Marketing trägt in diesem Fall dasselbe Los wie andere Bereiche, in denen der Kosten-Nutzen-Faktor nicht exakt bestimmt werden kann. Das liegt hauptsächlich daran, dass es eine strategische Rolle einnimmt. Deshalb wird das Marketing oftmals als Kostenfaktor betrachtet, der in Form eines Fasses ohne Boden daherkommt. Richtig ist hingegen, dass das Marketing eine Investition in den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens darstellt – wenn es richtig und professionell betrieben wird.

Klischee 3: Marketing kann doch jeder.

Ein gängiges Klischee ist, dass jedermann Marketing kann. Schließlich muss dazu nur ein wenig geschrieben und ein paar Flyer erstellt werden. Aber auch wenn der Praktikant einen Social Media Account besitzt, bedeutet das nicht, dass er als ungelernte Kraft das Firmenmarketing nebenbei erledigen kann. Marketing wird oftmals auf das "hübsch gestalten" reduziert. Norddeutsche Medien UG weiß allerdings, dass das nicht der Fall ist. Denn die Buchhaltung würde niemanden in die Hände des Praktikanten geben, nur weil dort "ein bisschen gerechnet" wird.

Klischee 4: Marketing kann man schnell nebenbei machen.

Das Klischee, dass Marketing schnell nebenbei erledigt werden kann, fußt auf dem Vorurteil, dass jedermann Marketing betreiben kann. Meist wird hier nur der Faktor der ansprechenden Gestaltung gesehen. Egal ob es Flyer oder Anzeigen sind. Die Analyse der Zielgruppe und die Marketing-Strategie für eine langfristige Sichtbarkeit des Unternehmens werden dabei meistens übersehen, wie Norddeutsche Medien UG weiß.

Klischee 5: Marketing ist nur dazu da, den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Natürlich wird im Marketing nicht nur das verkauft, was der Mensch zum Überleben braucht. Stattdessen geht es auch darum, den Bedarf zu wecken. Dabei werden die Vorzüge des Produkts oder der Dienstleistung hervorgehoben. Ähnlich, wie es bei einer Bewerbung der Fall ist. Je genauer die Zielgruppe ist, desto genauer können die Strategien festgelegt werden.

Read more
05Nov

10 Gründe warum auch Dein Unternehmen von Social-Media-Marketing profitiert

November 5, 2020 redaktion Uncategorized 31

Social Media Marketing mit Norddeutsche Medien UG – Profitieren Sie auch mit Ihrem Unternehmen

Die Welt des Marketings ist zu einer Umgebung geworden, die sich wie kaum eine andere im ständigen Wandel befindet. Dabei stellt das Social Media Marketing aktuell das mächtigste Werbewerkzeug dar.
Dieses Werkzeug richtig zu bedienen ist keine leichte Aufgabe und kann in erfahrene Agenturhände, wie in denen der Norddeutsche Medien UG, gelegt werden um das volle Potenzial zu nutzen.
Denn es gibt genügend gute Gründe warum auch Ihr Unternehmen enorm vom Social Media Marketing profitieren kann.

1. Fast 4 Milliarden Interessenten warten auf Sie
Allein im Jahr 2020 gibt es bisher rund 3,8 Milliarden Nutzer von Social Media Netzwerken.
Jeder einzelne dieser Nutzer stellt einen potenziellen Interessenten für Ihr Unternehmen dar. Im Zusammenarbeit mit Agenturen wie Norddeutsche Medien UG, können Ihre Werbemaßnahmen eine enorme Reichweite generieren.

2. Bleiben Sie präsent
Jeder aktive Nutzer loggt sich statistisch gesehen mindestens einmal am Tag mit seinen Social Media Account ein. Über Marketingmaßnahmen in diesem Bereich, bleibt Ihr Unternehmen für die potenziellen Kunden dauerhaft präsent.

3. Werden Sie greifbar
Unterschiedliche Befragungen haben ergeben, dass Kunden sich eher für ein Unternehmen und deren Produkte entscheiden bei denen Sie das Gefühl haben, dass mehr als nur ein Firmenname dahinter steckt. Mittels Beiträge und Videos von Norddeutsche Medien UG die einen Einblick in Ihr Unternehmen gewähren, erzeugen Sie diese Wahrnehmung mit Leichtigkeit.

4. Vertrauen schaffen
Social Media Plattformen eigenen sich hervorragend für diesen Marketingkniff. Über Einblicke in die Prozesse der Herstellung oder anderen Bereichen, wird eine Art Vertrauensbasis zu bestehenden oder auch potenziellen Kunden aufgebaut. Diese Basis erhöht die Kaufentscheidung zu Ihren Gunsten.

5. Kundenbindung
Durch regelmäßigen Content in den eigenen sozialen Kanälen, binden Sie die Nutzer an Ihr Unternehmen und erhalten die selbst geschaffene Werbereichweite anstatt diese zu verlieren.

6. Holen Sie Ihre Kunden ab
Auf den sozialen Medien wird stets angeregt über aktuelle Trends oder Marken diskutiert. Wenn Sie dies aufmerksam verfolgen, können Sie Ihr Social Media Marketing entsprechend ausrichten und die Nutzer über eigene Beiträge auf sich aufmerksam machen.

7. Zielorientiertes Marketing
Sogenannte Social Media Ads sind eine sehr wertvolle Werbemöglichkeit. Dabei wird die von Ihnen priorisierte Zielgruppe speziell beworben und somit Ihr Budget optimal genutzt.

8. Das perfekte Krisenmanagement
Dank der Nutzung von sozialen Medien, können Sie schnell auf öffentliche Kritik oder Vorwürfe reagieren und zur Verhinderung einer Eskalation beitragen.

9. Kundenbetreuung
Eine Vielzahl an Kunden nutzen die Social Media Kanäle von Unternehmen um Feedback über Produkte abzugeben oder den Kundenservice zu kontaktieren. Durch die aktive und vor allem freundliche Betreuung der Kunden auf Ihren Kanälen, erreichen Sie nicht nur zufriedene und wiederkehrende Kundschaft. Vor allem schafft dies einen positiven Werbeeffekt durch perfekten Kundenservice.

10. Kreative Freiheit
Wie Sie Ihr Unternehmen oder Produkt in den sozialen Medien bewerben, bleibt allein Ihnen überlassen. Von sachlichen Beiträgen, über witzige Videos, bis hin zu Ratgebern, stellt allein Ihre Kreativität die Grenzen auf.
Sollte es an kreativen oder zeitlichen Einschränkungen scheitern, steht Ihnen Norddeutsche Medien UG als entlastende Stütze im Social Marketing zur Seite.

Read more
18Mai

7 Tipps von Norddeutsche Medien UG um das Google-Ranking deiner Webseite zu verbessern

Mai 18, 2020 redaktion Uncategorized 46

Das Google-Ranking

Um ein modernes Unternehmen erfolgreich zu führen, führt heutzutage kein Weg daran vorbei, einen professionellen Auftritt im Internet zu generieren, der eine möglichst große Reichweite erzielt. Dies weiß auch Norddeutsche Medien UG
Besonders wichtig ist in diesem Kontext, ein gutes Google-Ranking zu haben. Um dies zu erreichen, müssen Sie die Website Ihres Unternehmens für Suchmaschinen optimieren. Dies ist weitaus einfacher als gedacht.
Die wichtigsten Tipps und Tricks hierfür stellen wir, die Norddeutsche Medien UG, Ihnen im Folgenden vor.

Tipps und Tricks zur Optimierung des Google-Rankings von Profi Norddeutsche Medien UG

1. Das Keyword der Startseite in der Domain platzieren

Um das Google-Ranking spürbar zu verbessern, reicht es aus, das Keyword der Startseite in die Domain zu platzieren. Handelt es sich bei Ihrem Unternehmen beispielsweise um eine Versicherung, so sollte das Keyword "Versicherung" in die Adresse eingepflegt werden.

2. Überschriften beachten

Für die Verbesserung des Google-Rankings sollte die Überschrift der Gruppierung verwendet werden. Je Seite sollte genau eine Überschrift verwendet werden. In dieser Überschrift ist das Keyword einzupflegen. Handelt es sich bei Ihrem Unternehmen, wie schon im obigen Beispiel, um eine Versicherung, so sollte die Überschrift inklusive dem eingebauten Keyword Versicherung Versicherung in Deutschland lauten.

3. Ein besonderes Augenmerk auf den ersten Satz legen

Alle Keywords sollten bereits im ersten Satz eingebaut werden. Im folgenden Text sollte eine Keyword-Dichte von circa zwei Prozent gegeben sein. Umfasst Ihr Test beispielsweise 1.000 Wörter, kommt das Keyword bestenfalls 20 Mal im Text vor.

4. Keyword in der Meta-Beschreibung

Ferner sollten Sie das Keyword in der Meta-Beschreibung Ihrer Seite einpflegen. Die Meta-Beschreibung erscheint zwar nicht auf der Website, jedoch in den Suchresultaten von Google. Die Seite wird folglich nach oben "gepusht".

5. Kein wahlloses Platzieren des Keywords

Das Keyword sollte generell an Stellen im Text platziert werden, an denen dieses Sinn macht. Es wirkt unprofessionell, wenn Keywords einfach irgendwo platziert werden, nur damit die Seite vorne landet.

6. Verlinkungen zu hochwertigen Artikeln

Verlinkungen von der eigenen Website zu hochwertigen Artikeln sind ebenfalls sehr effektiv. Es sollten jedoch keine Keywords in die Verlinkung eingepflegt werden, die zur Konkurrenz leiten.

7. Auf ein positives Linkprofil achten

Sie sollten unbedingt darauf achten, nicht zu einer 3P-Website (Poker, Porno, Pillen) zu verlinken. Eine solche Verlinkung hätte negativen Einfluss auf das eigene Linkprofil. Zudem ist darauf zu achten, dass immer neue Links platziert werden. Aktualität hat bei Google eine zentrale Bedeutung.

Read more
footer-logo

Links

  • Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Mo-Fr

9:00 – 18:00

Samstag

Geschlossen

Sonntag

Geschlossen

Kontakt

Norddeutsche Medien UG
Ballimdamm 3
20095 Hamburg
Deutschland

info@norddeutschemedien.de

© 2019 Norddeutsche Medien UG – Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung