• Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt
Norddeutsche Medien UG Norddeutsche Medien UG
  • Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt
Norddeutsche Medien UG

infobroschüren

Home / Blog / infobroschüren
04Dez

5 Cliches über Marketing, die Sie nicht glauben sollten

Dezember 4, 2020 redaktion Uncategorized 34

Besonders im Marketing sind Klischees und Vorurteile an der Tagesordnung. Das Marketing ist dafür besonders anfällig, da es sich nicht in konkreten Zahlen ausdrücken lässt, wie beispielsweise ein Verkaufsgespräch. Obwohl sich diese Vorurteile hartnäckig halten, können sie bei genauerer Betrachtung problemlos widerlegt werden, wie Norddeutsche Medien UG zeigt.

Klischee 1: Marketing ist nur etwas für große Firmen.

Das Klischee, Marketing sei nur etwas für große Firmen, hält sich hartnäckig. Das liegt daran, dass es mit einem hohen Zeitaufwand und exorbitanten Kosten verbunden wird, wohingegen der Nutzen gering zu sein scheint. Das kann beispielsweise an der fehlenden Expertise liegen, wobei Norddeutsche Medien UG auch kleinen Unternehmen weiterhelfen kann.

Klischee 2: Der Vertrieb bringt Geld, das Marketing kostet Geld.

Das Marketing trägt in diesem Fall dasselbe Los wie andere Bereiche, in denen der Kosten-Nutzen-Faktor nicht exakt bestimmt werden kann. Das liegt hauptsächlich daran, dass es eine strategische Rolle einnimmt. Deshalb wird das Marketing oftmals als Kostenfaktor betrachtet, der in Form eines Fasses ohne Boden daherkommt. Richtig ist hingegen, dass das Marketing eine Investition in den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens darstellt – wenn es richtig und professionell betrieben wird.

Klischee 3: Marketing kann doch jeder.

Ein gängiges Klischee ist, dass jedermann Marketing kann. Schließlich muss dazu nur ein wenig geschrieben und ein paar Flyer erstellt werden. Aber auch wenn der Praktikant einen Social Media Account besitzt, bedeutet das nicht, dass er als ungelernte Kraft das Firmenmarketing nebenbei erledigen kann. Marketing wird oftmals auf das "hübsch gestalten" reduziert. Norddeutsche Medien UG weiß allerdings, dass das nicht der Fall ist. Denn die Buchhaltung würde niemanden in die Hände des Praktikanten geben, nur weil dort "ein bisschen gerechnet" wird.

Klischee 4: Marketing kann man schnell nebenbei machen.

Das Klischee, dass Marketing schnell nebenbei erledigt werden kann, fußt auf dem Vorurteil, dass jedermann Marketing betreiben kann. Meist wird hier nur der Faktor der ansprechenden Gestaltung gesehen. Egal ob es Flyer oder Anzeigen sind. Die Analyse der Zielgruppe und die Marketing-Strategie für eine langfristige Sichtbarkeit des Unternehmens werden dabei meistens übersehen, wie Norddeutsche Medien UG weiß.

Klischee 5: Marketing ist nur dazu da, den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Natürlich wird im Marketing nicht nur das verkauft, was der Mensch zum Überleben braucht. Stattdessen geht es auch darum, den Bedarf zu wecken. Dabei werden die Vorzüge des Produkts oder der Dienstleistung hervorgehoben. Ähnlich, wie es bei einer Bewerbung der Fall ist. Je genauer die Zielgruppe ist, desto genauer können die Strategien festgelegt werden.

Read more
21Nov

Online Werbung mit Bannern – eine vielversprechende Werbemethode?

November 21, 2020 redaktion Uncategorized 38

Dass das Schalten von Online Werbung heutzutage marketingtechnisch das A und O ist, steht außer Frage. Doch welche Methode ist hier am vielversprechendsten? Zu den klassischen Display Ads zählen die sog. Banner. Hier erfahren Sie, worum es sich dabei genau handelt und was es beim Schalten von Bannerwerbung zu beachten gibt.

Was ist unter Bannerwerbung zu verstehen?

Bannerwerbung ist ein klassisches Element des Display Marketing. Dabei wird darauf gesetzt, über ansprechende graphische Elemente wie Bilder, Buttons, Videos oder auch Animationen die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erlangen. Neuerdings lassen sich auch Audioelemente in Banner einfügen.

Beim Erstellen eines Werbebanners gilt es, vor allem auf das richtige Format zu achten. Platziert werden können Banner entweder an den seitlichen Rändern einer Website, ganz oben oder aber im unteren Bereich. Des Weiteren kann ein Banner entweder so gestaltet werden, dass er sich zeitweise auf der ganzen Website ausbreitet oder aber als sog. Mouse-Banner dem eigenen Cursor folgt.

Ein Banner enthält stets eine Verlinkung auf eine andere Website. Dabei kann bereits durch das Anzeigen des Banners auf der eigenen Seite oder aber erst durch einen Klick eines Nutzers Geld verdient werden.

Wie wird Bannerwerbung geschaltet?

Wenn Sie Ihre Werbung platzieren wollen, dann können Sie das gewünschte Umfeld genau definieren – also beispielsweise eine konkrete Website auf deren seitlichen Rändern Sie Ihre Banner platzieren wollen. Dabei sollten sie darauf achten, Ihre Botschaft kurz und prägnant wiederzugeben, da der durchschnittliche User lediglich 1,5 Sekunden auf einem Werbebanner verweilt.

Was kostet Bannerwerbung?

Bezüglich der Finanzierung von Bannerwerbung sind zwei Prinzipien gängig: Entweder zahlen Sie einen vorher mit dem Websitebetreiber vereinbarten Preis für z. B. 1000 Einblendungen oder Sie zahlen erfolgsabhängig. Hierunter würde zum Beispiel wie bereits beschrieben ein fester Satz pro Klick auf die Bannerwerbung fallen.

Warum sollten Sie Bannerwerbung betreiben?

Display Marketing ist aus der heutigen Zeit einfach nicht mehr wegzudenken. Also sollten auch Sie mit der Zeit gehen, um Ihre Kunden auch weiterhin zu erreichen. Hierzu ist das Schalten von Bannerwerbung eine der gängigsten Methoden – einfach, weil sie so flexibel ist. Sie entscheiden, auf welcher Website Ihr Banner erscheint, auf welcher Position und schließlich auch mit welchen Inhalten und wie häufig sie Ihrer Zielgruppe ausgespielt werden.

Vgl. Sie auch
Norddeutsche Medien UG

Read more
24Jun

Logodesign und Farbgestaltung: 7 Farben und deren Effekte

Juni 24, 2020 redaktion Uncategorized 64

Ihr Logo geschickt kombiniert mit der richtigen Farbwahl beeinflusst das Verhalten potentieller Kunden!

Das Logo ist das grafische Darstellungsmerkmal eines Unternehmens und/oder deren Marke. Neben Grösse und Form kommt der Farbwahl bei der Gestaltung des Unternehmenssymbols für Norddeutsche Medien UG eine grosse Rolle zu. Gemäss der Theorie der Farbenpsychologie hat jede Farbe einen Einfluss auf die menschlichen Emotionen und das menschliche Verhalten.

Firmenphilosophie, Produktlinie, oder sogar die Werte von Norddeutsche Medien UG werden vom Logo transportiert. Neben der Form des Logos verarbeitet das menschliche Gehirn Farben und lässt den Menschen dementsprechend handeln; den Ursprung von diesem "Handeln nach Farben" sehen Forscher in der frühsten Entwicklungstufe der Menschen.

In der Logogestaltung bedeutet Rot das universelle Zeichen für Erregung, Leidenschaft und Wut; sogar für erhöhte Emotionen, einschließlich Liebe, Sex, Wut und Leidenschaft, Aktivitäten die jemanden auch "rot" werden lassen. Rot gilt als starke, ausdrucksstarke Logofarbe und durchaus eine mögliche Alternative fpr Norddeutsche Medien UG.

Orange gilt als erfrischende, verspielte Farbe; auch energiegeladen. Diese Farbe eignet sich weniger für eine Produktpalette die sich luxuriös, feminin oder seriös geben möchte. Orange steht ebenfalls für Veränderung, die Natur mit Ihrem orangefarbenen Blattwerk, das sie im Herbst abwirft, ist ein tolles Beispiel für die Assoziation mit Erneuerung.

Gelb ist ähnlich wie orange, frisch, leuchtend, energisch, jugendlich. Gelb strahlt Freude aus und vermittelt der Marke eine erschwingliche, jugendliche Energie!

Grün gilt laut Farbforschern als die vielseitigste Farbe in Punkto Logogestaltung. Grün vermittelt Dynamik sowie eine beruhigende Wirkung, steht aber auch für Natur, (neues) Leben, Wachstum und ganz aktuell vielleicht auch für das politische Grün, also verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und dem Erhalt dieser.

Das Symbol für Vertrauenswürdigkeit und Reife ist Blau. Mitunter ein Grund dafür dass Blau in unzähligen Firmenlogos enthalten ist. Anhand dieser Farbe geht keine keine echte Abhebung von der Konkurrenz aus. Blau symbolisiert klassisches Selbstvertrauen, hellere Blautöne vermitteln etwas stärker Dynamik. Gemäss der Branchenzugehörigkeit von Norddeutsche Medien UG eine mögliche Farbwahl.

Violett gilt als luxuriös und strahlt Innovation und Vernunft aus. Ausserdem erhält es einen Hauch Weiblichkeit. Die Assoziation zu Luxus hat wahrscheinlich geschichtlichen Hintergrund denn violetter Farbstoff war früher äußerst teuer und violette Kleidung wurde nur von sehr wohlhabenden Menschen getragen. Interessanterweiser wird violett aber als nicht besonders seriöse Farbe angesehen.

Braun wirkt auf den Betrachter rau, maskulin und seriös. Wegen Ihrer starken Assoziation zur Verottung gilt Braun als wenig beliebte Farbe, umsomehr sticht sie heraus wenn sie beim Logo verwendet wird. Braun und feminin passen gar nicht zusammen; Natur, Abenteuer, Outdoor, handgemacht sind Attribute die man der Farbe Braun zugesteht.

Fazit: Je nach Wahl der Farbe bzw der Farbtemperatur löst man bestimmte Assoziationen beim Betrachter aus und vermutlich sogar Ab- oder Zuneigung beim Kunden. Für Norddeutsche Medien UG ist es von grosser Bedeutung, die fundamentalen Regeln der Farbpsychologie anzuwenden um nicht (un)bewusste Handlungen und Emotionen bei potentiellen Kunden auszulösen.

Read more
18Mai

7 Tipps von Norddeutsche Medien UG um das Google-Ranking deiner Webseite zu verbessern

Mai 18, 2020 redaktion Uncategorized 46

Das Google-Ranking

Um ein modernes Unternehmen erfolgreich zu führen, führt heutzutage kein Weg daran vorbei, einen professionellen Auftritt im Internet zu generieren, der eine möglichst große Reichweite erzielt. Dies weiß auch Norddeutsche Medien UG
Besonders wichtig ist in diesem Kontext, ein gutes Google-Ranking zu haben. Um dies zu erreichen, müssen Sie die Website Ihres Unternehmens für Suchmaschinen optimieren. Dies ist weitaus einfacher als gedacht.
Die wichtigsten Tipps und Tricks hierfür stellen wir, die Norddeutsche Medien UG, Ihnen im Folgenden vor.

Tipps und Tricks zur Optimierung des Google-Rankings von Profi Norddeutsche Medien UG

1. Das Keyword der Startseite in der Domain platzieren

Um das Google-Ranking spürbar zu verbessern, reicht es aus, das Keyword der Startseite in die Domain zu platzieren. Handelt es sich bei Ihrem Unternehmen beispielsweise um eine Versicherung, so sollte das Keyword "Versicherung" in die Adresse eingepflegt werden.

2. Überschriften beachten

Für die Verbesserung des Google-Rankings sollte die Überschrift der Gruppierung verwendet werden. Je Seite sollte genau eine Überschrift verwendet werden. In dieser Überschrift ist das Keyword einzupflegen. Handelt es sich bei Ihrem Unternehmen, wie schon im obigen Beispiel, um eine Versicherung, so sollte die Überschrift inklusive dem eingebauten Keyword Versicherung Versicherung in Deutschland lauten.

3. Ein besonderes Augenmerk auf den ersten Satz legen

Alle Keywords sollten bereits im ersten Satz eingebaut werden. Im folgenden Text sollte eine Keyword-Dichte von circa zwei Prozent gegeben sein. Umfasst Ihr Test beispielsweise 1.000 Wörter, kommt das Keyword bestenfalls 20 Mal im Text vor.

4. Keyword in der Meta-Beschreibung

Ferner sollten Sie das Keyword in der Meta-Beschreibung Ihrer Seite einpflegen. Die Meta-Beschreibung erscheint zwar nicht auf der Website, jedoch in den Suchresultaten von Google. Die Seite wird folglich nach oben "gepusht".

5. Kein wahlloses Platzieren des Keywords

Das Keyword sollte generell an Stellen im Text platziert werden, an denen dieses Sinn macht. Es wirkt unprofessionell, wenn Keywords einfach irgendwo platziert werden, nur damit die Seite vorne landet.

6. Verlinkungen zu hochwertigen Artikeln

Verlinkungen von der eigenen Website zu hochwertigen Artikeln sind ebenfalls sehr effektiv. Es sollten jedoch keine Keywords in die Verlinkung eingepflegt werden, die zur Konkurrenz leiten.

7. Auf ein positives Linkprofil achten

Sie sollten unbedingt darauf achten, nicht zu einer 3P-Website (Poker, Porno, Pillen) zu verlinken. Eine solche Verlinkung hätte negativen Einfluss auf das eigene Linkprofil. Zudem ist darauf zu achten, dass immer neue Links platziert werden. Aktualität hat bei Google eine zentrale Bedeutung.

Read more
footer-logo

Links

  • Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Mo-Fr

9:00 – 18:00

Samstag

Geschlossen

Sonntag

Geschlossen

Kontakt

Norddeutsche Medien UG
Ballimdamm 3
20095 Hamburg
Deutschland

info@norddeutschemedien.de

© 2019 Norddeutsche Medien UG – Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung