• Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt
Norddeutsche Medien UG Norddeutsche Medien UG
  • Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt
Norddeutsche Medien UG

anzeigen

Home / Blog / anzeigen
20Dez

No-Gos: Was Dienstleister NICHT tun sollten, wenn ein Kunde Webmedien bestellt

Dezember 20, 2020 redaktion Uncategorized 45

Norddeutsche Medien UG beschäftigt sich mit vielen Formen des Marketings. Zu den Vermarktungsstrategien können Webmedien gehören – also Grafiken wie Banner und Header, die online zum Einsatz kommen. Wenn ein Kunde Webmedien in Auftrag geben möchte, gibt es jedoch einige Dinge, die ein Grafiker nicht tun sollte.

Nicht verurteilen

Als No-Go gilt es, die Branche des Auftraggebers zu kritisieren. Dies trifft nicht nur auf Norddeutsche Medien UG zu, sondern auch auf Grafiker, die Webmedien erstellen. Wenn Sie rechtliche Bedenken haben, können Sie diese taktvoll äußern. Manchmal lassen sich die Sorgen auf diese Weise ausräumen.

Genauso sollten Sie nicht die Größe des Unternehmens negativ thematisieren. Wenn ein Einzelunternehmen bereit ist, Ihren Preis zu zahlen, dann ist ein solcher Auftraggeber für Sie ebenso gut wie ein großer Konzern mit mehreren Hundert Mitarbeitern.

Nicht missionieren

Die Agentur Norddeutsche Medien UG freut sich wie jeder Dienstleister über neue Kunden. Grafikern und Layoutern geht es nicht anders. Dennoch müssen Webmedien-Grafiker nicht jeden Auftrag annehmen. In manchen Fällen ist es sinnvoll, dabei nur einen Teil der Wahrheit auf den Tisch zu legen, um Diskussionen zu umgehen.

Grafiker und Layouter sollten nicht versuchen, ihr Gegenüber davon zu überzeugen, dass eine angedachte Webgrafik unmoralisch ist oder dass sie eine (legale) Branche für problematisch halten. Bei einer solchen Absage geht es lediglich darum, sich selbst abzugrenzen. Ich-Botschaften können dabei helfen, dennoch einen respektvollen Umgangston zu wahren.

Nicht alles abnicken

Beim Erstellen von Webmedien kommt es darauf an, einerseits professionelle Grafiken zu erstellen und andererseits den Kundenwunsch zu berücksichtigen. Manche Kunden haben noch keine klaren Vorstellungen und wünschen ausdrücklich eine Beratung.

Auch, wenn ein Kunde bereits eine deutliche Vision vor Augen hat, sollte ein Grafiker auf eventuelle Probleme hinweisen und dem Auftraggeber konstruktive Gegenvorschläge unterbreiten. Letztlich ist der Kunde König, aber Sie sollten den Kunden dennoch umfassen beraten.

Nicht schweigen

Viele Kunden, die Webgrafiken bestellen, sind frustriert, wenn sie auf eine Mail oder einen anderen Kontaktversuch keine Antwort erhalten. Manche machen ihrer Frustration in Form von schlechten Bewertungen Luft, andere sind durch die Funkstille verunsichert.

Deshalb sollten Sie Ihren Kunden stets zeitnah antworten. Wenn Sie im Urlaub sind, können Sie Ihre Mails vorübergehend an einen Kollegen weiterleiten oder eine automatische Abwesenheitsmeldung einrichten.

Wenn Sie wegen einer vorübergehenden Auslastung keine neuen Aufträge annehmen können, lohnt es sich manchmal trotzdem, den Kunden nach einer Fristverschiebung zu fragen. Möglicherweise benötigt der Kunde die Webgrafik nicht sofort. In jedem Fall kann Ihnen Norddeutsche Medien UG nur raten: Kommunizieren Sie mit Ihren Kunden.

Read more
04Jun

Norddeutsche Medien UG – Worauf ist bei der Wettbewerbsanalyse im Online-Marketing zu achten?

Juni 4, 2020 redaktion Uncategorized 48

Eine Wettbewerbsanalyse ist wie in jeder Branche auch im Online-Marketing relevant. Insbesondere im Online-Marketing kann eine solche Analyse viele relevante Informationen mit sich bringen und somit zur Steigerung des Umsatzes. Die Norddeutsche Medien UG unterstützt Sie strategisch bei Ihrer Wettbewerbsanalyse Ihrer Mitbewerber. Auf diese Weise wird das Risiko verringert, dass eine Analyse von irrelevanten Wettbewerben durchgeführt wird.

Die ersten Schritte bei der Wettbewerbsanalyse

Als erster Schritt ist die Suche nach den direkten Wettbewerbern erforderlich. Hierbei sollte nur die Konkurrenz ausgewählt werden, welche auch Online aktiv ist. Ein Wettbewerber, der online nur wenig aktiv ist, verwendet in der Regel auch keine hilfreiche Strategie für das Online-Marketing. Nachdem alle Wettbewerber bekannt sind, erfolgt die SEO-Mitbewerberanalyse. Mithilfe dieser Analyse werden die Unternehmen herausgefiltert, welche die gleichen Keywords für das Ranking bei Suchmaschinen wie Google verwenden. Die gleiche Vorgehensweise wird im PPC-Bereich durchgeführt. Hierbei kann sich auf Unternehmen fokussiert werden, welche den Sitz in Deutschland haben oder die gleiche Zielgruppe aufweisen. Eine Analyse der Backlinks ist an dieser Stelle zu empfehlen. Zwar haben die Backlinks aus SEO Sicht in den letzten Jahren etwas an Bedeutung verloren, jedoch haben hochwertige Backlinks einen großen Stellenwert. Die Norddeutsche Medien UG hilft Ihnen dabei herauszufinden, auf welche Weise die Konkurrenten den qualitativen Backlink erhalten hat. Des Weiteren wird eine SEA (Search Engine Advertising) Mitbewerberanalyse durchgeführt.

Content und Social Media Analyse der Mitbewerber

Zu der Wettbewerbsanalyse im Online-Marketing gehören die Analyse des Contents sowie die Social Media Kanäle der Mitbewerber. Mithilfe der Norddeutsche Medien UG finden Sie heraus, welche Form des Contents für die Zielgruppe interessant ist. Handelt es sich um individuell erstellten Content oder Standardtexte? Wie wird der Leser angesprochen und welchen Mehrwert l bietet die Konkurrenz Ihren Lesern? Auf all diese Fragen finden Sie eine Antwort mit der umfangreichen Analyse und können anhand dieser Analyse Ihren eigenen Content erstellen. Auch die Social Media Kanäle Ihrer Konkurrenz spielen im heutigen Zeitalter eine wichtige Rolle, da auf diese Weise mit der Zielgruppe kommuniziert wird. Des Weiteren kann mithilfe von Social Media Plattformen die Reichweite erweitert werden. Eine Analyse auf die Kanäle der Mitbewerber ist lohnenswert, um eigene Ideen und Strategien zu entwickeln. Hierbei hilft die Norddeutsche Medien UG Ihnen herauszufinden, welche Kanäle Ihre Mitbewerber benutzen. Die einzelnen Posts und die Interaktion mit der Zielgruppe werden hierbei näher betrachtet und ausgewertet.

Read more
footer-logo

Links

  • Startseite
  • Leistungen
  • Firma
  • Kunden
  • Magazin
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Mo-Fr

9:00 – 18:00

Samstag

Geschlossen

Sonntag

Geschlossen

Kontakt

Norddeutsche Medien UG
Ballimdamm 3
20095 Hamburg
Deutschland

info@norddeutschemedien.de

© 2019 Norddeutsche Medien UG – Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung